Schaumdampfbad

Kategorie:Spielplatz der Worte — 09:4124. März 2023

Welch schön geschwungenes Wort. Das pf lässt Aussprache und innere Freude nach oben hüpfen. Eigentlich passt das doch gar nicht zusammen, Schaum und Dampf. Vertreibt der Dampf nicht den Schaum? Wie also erhält sich der Schaum im Dampf? In mir steigt die Entdeckerfreude, dieses Gefühl zu erleben. Schon allein, um zu sehen, ob das Gefühl, dass das Wort in mir auslöst, auch im Erleben ausgelöst wird: das meine innere Freude nach oben hüpft.


Framing – geht’s denn überhaupt ohne?

Kategorie:Allgemein — Tags: , , , — 15:154. März 2019

Dies ist eine Ausführung angeregt von Artikel »Wie mächtig Framing wirklich ist«. Dieser Artikel ist motiviert vom kürzlich geleakten ARD Framing Manual.

Ziemlich am Anfang des Spektrum Artikels steht folgendes: „Robert Entman, Koryphäe der Framing-Forschung, schrieb im Jahr 1993: »Trotz der Allgegenwart des Framing in den Sozialwissenschaften sucht man vergebens nach einer Theorie, die erklärt, wie Frames sich in Texte einbetten und sich dort manifestieren oder wie Framing das Denken beeinflusst.«“

Aus soziologischer Sicht (meine erste Studienfachrichtung) gibt es durchaus konkrete Denkansätze zum Thema Framing: Ervin Goffmans Rahmenanalyse (1974, dt. 1977) zeigt, dass Rahmen notwendige Bedingung sind, um überhaupt sinnvoll in Gruppen bzw. in sozialen Situationen interagieren zu können.

Aus unterschiedlichen Beobachtungswinkeln ist es m.E. zwingend notwendig, ein und dasselbe Ereignis unterschiedlich zu rahmen: Ein Ereignis, dass medial für Fernsehzuschauer verbreitet (und durch Kameras „aufbereitet“) wird, hat einen unterschiedlichen Rahmen wie der Rahmen für einen Augenzeugen der live dabei ist. Die Wahrnehmung des Ereignisses dieser Personenkreise ist eine unterschiedliche. Das ist das Thema meiner Magisterarbeit „Die unterschiedliche Wahrnehmung von Ereignissen“ (Tübingen 1995) (NB: Meine Arbeit hört gerade dann auf, wenn es spannend wird, finde ich, wenn ich mir die heute anschaue).

In einen größeren Kontext gestellt: Mit dem soziologischen Klassiker „Die gesellschaftliche Konstruktion von Wirklichkeit“ (Berger Luckmann) bzw. der philosophische Grundlage der Phänomenologie erscheinen mir durchaus theoretische Ansätze vorzuliegen, die erklären, wie „Framing das Denken beeinflusst“, vorausgesetzt das Denken mit erkennbarem Handeln etwas zu tun hat (zumindest gelegentlich, wie wir alle nur hoffen dürfen). Sozialisation im allgemeinen bedient sich ganz selbstverständlich der Rahmensetzung. Das bewusst steuernde interessengetriebene Framing wie im Falle des ARD Framing Manuals ist damit ein Spezialfall zur (H)Erstellung einer spezifischen Wirklichkeit (-sdeutung).
Die ARD ist bei Leibe kein Einzelfall. Politiker machen das in der öffentlichen Auseinandersetzung die ganze Zeit, indem sie versuchen, über ständig wiederholte Nennung „ihrer“ Begrifflichkeiten den Interpretationsstempel des vorliegenden Fakts aufzudrücken – in Diskussionsrunden wird dafür meist mehr Zeit verwendet als für konstruktive Auseinandersetzung.

Die Nutzung des Framing Begriffs im aktuellen Fall ist einer, der Framing als bewusst- und interessens- gesteuert bedeutungssetzend verwendet. Diese Einflussnahme auf die Wahrnehmung von Personen (-gruppen) kann nur dann gut funktionieren kann, wenn Framing allgemein und regelmäßig stattfindet bzw. nach meiner Ansicht stattfinden muss – weil man nur so am sozialen Leben überhaupt teilhaben kann. Framing kann unmöglich nur bewusst absichtsgesteuert sein, sonst würde es nicht oder nur mäßig funktionieren.

Aus linguistischer Sicht (meine zweite Studienfachrichtung) wird man im semantisch-semiotischen Forschungsfeld fündig nach „wie Frames sich in Texte einbetten“ – aus meiner Sicht ist das zentraler Bestandteil z.B. der Sprechakttheorie. Und auch die Medienwissenschaften beschäftigen sich damit, dass es Framing (in medialen Produkten und also auch Texten) gibt: wie sonst kommt man in diesem Fach zu Kritierien für journalistische Qualität? Zumindest habe ich das in den Anfängen des Instituts für Medienwissenschaften in Tübingen gelernt, an dem ich studieren durfte.

Aus meiner Sicht setze ich Herrn Entman (sehr zeitversetzt) entgegnen, dass Framing das Denken nicht nur beeinflusst, sondern ein zentraler – sozial motivierter (ich will teilhaben und von anderen verstanden werden) – Mechanismus des Denkens ist. Framing in der Definition „ich will teilhaben und von anderen verstanden werden“ ist alltäglich und regelmäßig der Fall. Die Frage ist also nicht, ob „man“ das tun sollte oder nicht – es geht nicht ohne.

Man kann darüber diskutieren, wer unter welchen Umständen wie Bedeutungshoheiten zu erlangen sucht. Im vorliegenden Fall kann man sich damit auseinandersetzen, wie legitim es für die ARD ist, sich bewusst derartige Bedeutungsrahmen geben zu wollen und diese dann aktiv in der öffentlichen Außendarstellung zu verwenden.


Sind Entscheidungen durch Algorithmen immer gerecht und wahr?

Der englische Titel “Weapons of Math Destruction. How Big Data Increases Inequality and Threatens Democracy“ verrät klarer das durchaus große Anliegen der Autorin.

Die komplette Buchreflexion von Cathy O‘Neil Buch „Angriff der Algorithmen“ ist zu lang für einen Blogbeitrag. Sie enthält viele Beispiele und ausführliche Zitate des Buchs. Hier geht’s zum Download.

Näheres zum Buch von Seiten des Verlages erhalten Sie hier.

Cathy O’Neil kennt die dunkle der Macht, würde man es Star Wars like ausdrücken wollen. Sie war als Mathematikern bei einem Hedge-Fonds beschäftigt und ist nunmehr Occupy-Aktivistin. Als solche versucht sie der „hellen Seite der Macht“ Vorschub zu leisten, auf der nicht etwa auf Algorithmen verzichtet werden sollte. Vielmehr sollte ein transparenter, klar geregelter, kontrollierter und diskursiver Umgang gepflegt werden. Denn durch Algorithmen werden Menschen digital indiziert und qualifiziert. Dieses ist eine auch ethisch moralische zu begreifende Tatsache, die Cathy O’Neil unter dem Begriff der (Un-) Gerechtigkeit beschreibt und derartige Einordnungen von Personen eingehend in ihrem Buch behandelt.

Häufig hört man in diesem Zusammenhang Argument der Algorithmenanwender, ein mathematischer Algorithmus sei neutraler und damit besser geeignet als Menschen, die durch Fehleinschätzungen und diskriminierenden Vorstellungen „von Natur aus“ schlechter als ein Algorithmus in der Lage seien, Qualifizierungen zu treffen (z.B. bei der Einstellung von Personen). Dieses Argument missachtet, dass auch ein Algorithmus von genauso so fehlerbehafteten Menschen programmiert wird, also deren (fehlerhafte) Annahmen und Vorurteile in die Programmierung des Algorithmus mit einfließen.

Der Begriff im englischen Originaltitel „Weapons of Math Destruction“ (WMD) steht für Algorithmen, die sich rekursiv ausschließlich aus sich selbst speisen und sich damit negativ verstärken. Ihnen fehlt es an aus Sicht des Algorithmus äußeren Lerninformationen, durch die dieser Algorithmus im positiven Sinne lernen könnte. Fehlt dieser Abgleich mit Außeninformationen, werden Selektionen und Entscheidungen, die durch ihn getroffen werden, durch „bösartige Feedbackschleifen“ negativ verstärkt und noch unheilvoller: Anstatt die Wahrheit herauszufinden, wird der Score selbst zur Wahrheit (Cathy O‘Neil „Angriff der Algorithmen“ S. 13, Carl Hanser, München 2017 – ich verwende zukünftig bei Zitaten aus diesem Buch das Sigle AdA). Dies wird gerade dadurch unterstützt, dass häufig einem Ergebnis eines Algorithmus ein größeres Maß „Wahrheit“ zugesprochen wird als einer humanen Stimme. Jedoch ist auch der Algorithmus – siehe oben – menschlich bestimmt und per se so nicht wahrer oder gerechter.

Selbst die Programmierer eines selbstlernenden Algorithmus wird nicht immer und mit der Zeit immer weniger in der Lage sein, Entscheidungen von lernenden Algorithmen nachzuvollziehen. Hier stoßen wir auf ein umfassendes gesellschaftliches und ethisches Problem: lassen wir selbstlernende Maschinen uns Menschen beherrschen? Wie gehen wir mit menschlichen „Einsprüchen“ um? Wie sind derartige ethische Regulierungen technisch in einen Algorithmus zu implementieren? Ist das überhaupt möglich? Diese Fragen müssen einem politisch gesellschaftlichen Diskurs zugeführt werden – im klaren Bewusstsein, dass ein klares eindeutiges „richtig“ nur schwerlich und sicher nicht endgültig zu finden ist. Zugleich ist eine also unvollkommene (gesetzliche) Regeln dringend erforderlich, um die nur in Teilen rationale ethisch moralische – menschliche – Werteordnung vor absolut schlussfolgernden aber von Menschen nicht mehr nachvollziehbare Maschinenentscheidungen zu verteidigen und zu schützen.
Essenzielle Entscheidungen, die über Menschen getroffen werden, dürfen nicht ausschließlich maschinell erzeugt werden. Maschinelle Programme können solche Entscheidungen sehr wohl unterstützen, doch im Eingestehen, dass Algorithmen nicht alles können, sollte – so ineffizient dies aus wirtschaftlicher Sicht auch erscheinen mag – eine Entscheidung, die Menschen qualifiziert, ihnen Chancen ermöglicht (oder auch nicht) stets von Menschen letztkontrolliert werden, ganz egal wie schwierig die Berücksichtigung ethisch-moralischer Faktoren sein mag. Denn so schwierig es sein mag, Menschen mit Richtlinien und Gesetzen für die Berücksichtigung ethisch moralischer Faktoren auszustatten, es erscheint mir einfacher als ethisch moralische Faktoren in maschinellen Code zu übersetzen.

Unternehmen setzen ihre algorithmischen Blackboxes als objektiv und unfehlbar. Algorithmen sind es allerdings – wie O’Neils Buch zeigt – keinesfalls. Weder in wirtschaftlicher Sicht – warum sonst würden sie permanent „verbessert“? Im Besonderen muss die Kraft ihres gesellschaftlichen Einflusses erkannt, diskutiert und kontrolliert werden.

Das Trugbild der „objektiven Algorithmen“, die ein gesellschaftlich akzeptiertes wirtschaftliches Interesse der Unternehmen befördern, enttarnt O’Neil mit ihrem Buch. Sie endet mit folgendem Aufruf:

Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Trends, demzufolge Daten privatisiert und privat genutzt werden, um private Profite zu erzeugen und Macht zu gewinnen, während die Öffentlichkeit von diesem Prozess ausgeschlossen und angehalten wird, sich ordentlich zu benehmen und den Algorithmen zu vertrauen. Es ist an der Zeit, sich dagegen zu wehren. […]
Ich rufe dazu auf, ein Regelwerk aufzubauen, mit dem wir jetzt und in Zukunft die Algorithmen zur Rechenschaft ziehen können. (AdA S. 250)

Ich möchte das Zitat mit einem für mich wichtigen Zusatz erweitern: Die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen, die mit ihrer Macht (der Algorithmen) einhergeht, muss gesellschaftlich – von der Öffentlichkeit, aber insbesondere von den gesellschaftlichen gewählten Vertretern, den Politikern aktiv eingefordert und wenn erforderlich rechtlich erzwungen werden.
Es ist für eine Transparenz der Algorithmen mindestens der sehr einflussreichen Unternehmen wie zum Beispiel Facebook zu sorgen (zumindest für eine gesellschaftlich akzeptierte Prüfkommission), damit die Art der Einflussnahme öffentlich gemacht und diskutiert werden kann.

In der Verwendung und Kreation von Algorithmen muss die verbindende Kommunikation zwischen jenen, die die ethisch-moralischen oder gesellschaftlichen Konsequenzen ausdiskutieren und ermessen und denen die Algorithmen umsetzen, gefördert werden. Dieser Austausch setzt ein hohes Maß an Verständnis beider Seiten voraus, um Algorithmen vielleicht weniger perfekt, aber dafür mit dem geeigneten Maß an Gerechtigkeit auszugestalten. Aus meiner Sicht ist dieses Ziel nur interdisziplinär zu erreichen.

Jetzt erst Lust auf mehr? Dann lesen Sie die komplette Buchreflexion von Cathy O‘Neil Buch „Angriff der Algorithmen“ Sie enthält viele Beispiele und ausführliche Zitate des Buchs. Hier geht’s zum Download.

Und prompt ein dazu passender Artikel in der ZEIT 2/18 vom 4.1.2018 und hier online einzusehen.


Anregend: Marktforschung (als notwendiger und bestimmender) Teil der „praktischen Strategieberatung“ wird gemacht aber als solche nicht verkauft

Der BVM Regionalabend in München am 10. November 2016 war ein anregender. Layla Keramat von frog gab Einblicke ins Design Thinking. Qualitative Marktforscher können sich in den dabei angewandten Methoden gut wiederfinden.

Überraschend – eventuell nur, dass es immer noch nicht „anders“ ist?: Es ist kein neues Thema, wie der Beitrag von Oliver Tabino aus dem Jahr 2011 beweist. Ich kann seinen Beitrag komplett „unterschreiben“, emotional wie rational.

Wenn sich Design Thinking von Marktforschung „hart“ abgrenzt, versteht Design Thinking Marktforschung ausschließlich als quantitative (number crunching) Marktforschung. Daher kommt glaube ich das Unbehagen meines Marktforschungsherzens: dass Design Thinking sich die Methoden nur aus der qualitativen Marktforschung „geklaut“ hat. Aber, mein liebes Marktforschungsherz, da gibt’s weder ein Abo drauf noch ein „dürfen doch nur wir“. Design Thinking wendet Methoden der qualitativen empirischen Sozialforschung erfolgreich für unternehmerische Innovation an: das ist toll und – bestimmt nicht nur – bei frog: erfolgreich.

Aus Marktforschungssicht spannend (I):
Hier wird Markforschung angewendet, aber nicht verkauft. Marktforscherische Methoden werden als Mittel zur Produkt-, Service- und Innovations- Entwicklung selbstverständlich angewendet. Das „für“ wird verkauft. Im weitesten Sinne lässt sich das Produktportfolio von frog als praktische Strategieberatung und -Umsetzung“ zusammenfassen. Der Erfolg des Unternehmens beruht darauf, aus marktforscherischen Ergebnissen unmittelbar etwas für den Kunden „handfestes“ zu machen, entwickeln, generieren, umzusetzen.

Pointiert: Marktforschung machen ohne Marktforschung zu verkaufen, sondern das was die Forschung zu Tage fördert.

Aus Marktforschungssicht spannend (II):
Design Thinking und Marktforschung haben viel gemeinsam und können voneinander lernen.

Die qualitative Marktforschung kann lernen, wie Ergebnisse praktischer, direkter für Unternehmen umgewandelt – angewendet werden können – warum nicht sich einen „Designer“ ins Boot holen, der handfeste Vorschläge macht? siehe römisch (I): warum nicht vom Erfolg von frog lernen und variieren?

Design Thinking wiederum kann sich methodische Kreativität von qualitativer Marktforschung abholen. Ich habe da spontan an Dialogische Introspektion gedacht. Das liegt nahe. Mit der Methode habe ich mich zusammen mit meinem Kollegen Heribert Simmel und einem der dazu maßgeblichen Wissenschaftler Dr. Thomas Burkart intensiv befasst und diese aus der Psychiatrie stammende Behandlungsmethode für die kommerziell orientierte qualitative angewandte Marktforschung erfolgreich überführt.


Sozialer-Massen-Druck zementiert Mittelmaß, Social Ranking entsorgt Meinung

Kategorie:Allgemein — Tags: , — 12:5210. Oktober 2016

In der Zeit 42/2016 schreibt Jens Jessen den Artikel „Die Macht Beleidigten“ zum Leitthema der Ausgabe. Derzeit ist der Artikel kostenpflichtig zugänglich und hier zu  bestellen, hier können Sie prüfen, ob der Artikel bereits kostenfrei zur Verfügung steht.

Diesen Satz des Artikels finde ich bemerkenswert:

„Im Kern geht es nicht mehr um die Durchsetzung von Sprachregeln der Rücksicht und Höflichkeit (und ihrer möglichen Übertreibung). Es geht um eine Zensur der missliebigen Wirklichkeit.“

Heißt aus meiner Sicht: wenn es einem nur gelingt, genügend „Follower“ zu bewegen, wird Wirklichkeit nicht mehr diskutiert, sondern mittels sozialer Masse ignoriert.

Im letzten Abschnitt des Artikels wird ein weitere Auffälligkeit deutlich: das Außergewöhnliche darf insbesondere von in der Öffentlichkeit stehenden Personen als Meinung nicht mehr – zumindest nicht außerhalb von meist medial erzeugten spezifisch konstruierten „Wettbewerbsrahmen“ (stellvertretend sei Germanys next Top Model genannt) – als außergewöhnlich benannt werden. Denn dieser öffentlichkeitswirksamen Meinungsäußerung wird eine aktive Zurücksetzung des Durchschnittlichen unterstellt. D.h. hier wird mehr oder weniger bewusst der primäre Kontext einer Aussage ignoriert.

Beide genannten Aspekte zeigen, dass „soziale (Media) Masse“ Mittelmaß erzeugt und zementiert. Sei es politisch korrekt sei es willentlich ignorant. Es ist letztendlich eine reaktionäre Sicherung des Status Quo, die damit jegliche soziale Innovation zu verhindern sucht, die sich ja ebenfalls vom Mittelmaß abheben muss.

Wie sich das zukünftig entwickeln und ausprägen könnte, zeigt Super Sad True Love Story von Gary Shteyngart. Das lesenswerte Buch zeigt im Setup der eigentlichen (Liebes-) Geschichte einige Aspekte auf, auf die ich hier nicht eingehe, dafür auf Brian Warmoth’s Überblick hinweise.

Nebenbemerkung:
Ich sollte den sozialen Änderungsaspekt, den der Shteyngart’sche Äppärät verursacht, an anderer Stelle ausführlicher würdigen. Zu würdigen wäre außerdem die Medienvision, die Shteyngart darstellt, die ausschließlich besteht aus persönlichen „Streams“, in denen bewusst „gefühlt“ wird.

Den Aspekt des Setups des Buches, den ich in vorliegenden Zusammenhang aufgreifen möchte: soziale Profile eines jeden sind öffentlich zugänglich durch den Äppärät, ein augmented virtual reality fähiges Smartdevice, den einfach jeder jederzeit mit sich führt und ganz vorwiegend durch diesen mit anderen kommuniziert. Eine gängige soziale Umgangsform ist das FECen – forme eine Community. Durch das FECen werden persönlichste Aspekte (u.a. Attraktivität, Bonität, Gesundheit) augenblicklich öffentlich gerankt.

Dies könnte das – üble – Ende des Sozialen Massen-Drucks werden: persönliche Meinung zählt nicht mehr, vielmehr wird Meinung durch Social Ranking ersetzt.

Ist es absurd anzunehmen, dass Sozialer-Massen-Druck in Zeiten digital einfachster Erzeugung eine Gefahr der freien Meinungsäußerung darstellt?

In Shteyngarts Welt haben nur die VIPs keinen Äppärät und entziehen sich so dem dargestellten Sozialverhalten. Macht und die Mächtigen entziehen sich diesen sedierenden Spielereien des Volkes. Ist es absurd anzunehmen, dass Menschen, die sich ganz und gar auf das persönlich vorteilhafte Social Ranking konzentrieren und in diesem Sinne meinungsfrei sind, besser zu steuern sind?

Mir scheint es nicht absurd und so stelle (ich mir und Ihnen werte Leser) folgende Aufgabe: was sind geeignete Gegenkräfte zum erwähnten Sozialen-Massen-Druck? Wie die ganz grundsätzlich großartige Freiheit der digitalen Verfügbarkeit von Information, Meinung und Reaktion erhalten? Wie die persönliche Widerspenstigkeit langfristig behalten, die der Macht die Steuerbarkeit erschwert?


Fürst Algorithmus: wir sind zurück im Mittelalter

Kategorie:Allgemein — Tags: — 10:2310. April 2016

In der Zeit 16/2016 vom 07. April 2016 auf S. 40 stellt Christoph Drösser in einem Artikel vor, dass es Bemühungen gibt, die Wirkung von Algorithmen öffentlich darzustellen. Was sie für den Nutzer entscheiden und herauszufinden warum bzw. nach welchen Kriterien. Umfassender stellt der Autor das Thema in seinem Buch Total berechenbar? Wenn Algorithmen für uns entscheiden dar.

Algorithmen spielen heutzutage sehr häufig eine entscheidende Rolle, sei es bei der Auswahl von Bewerbern den richtigen Kandidaten zu finden – und dabei sämtliche Gesetze zur Antidiskriminierung zu beachten, sei es um Preise zu bestimmen in Abhängigkeit der Position des Nutzers, die den Aufwand berücksichtigt, die Konkurrenz zu bevorzugen. Sei es den richtigen Lebenspartner zu finden oder das next big gadget.

Algorithmen sind black boxes, die Entscheidungen treffen. Für mich. Im Zweifel ohne dass ich eine Chance habe, diese „akute“ Entscheidung direkt und unmittelbar zu beeinflussen. Ich stelle mir dabei die Frage, wer diese Algorithmen programmiert und auf welcher Grundlage. Ich komme zum Schluss, dass ethisch-moralische, soziale oder gesellschaftliche Auswirkungen eher selten eine Rolle spielen. Hat der Programmierer denn bereits Erfahrungen oder die Ausbildung, um das Ausmaß des Algorithmus überhaupt oder auch nur ansatzweise nach den oben genannten Kriterien zu ermessen? Ist vielmehr sein Auftraggeber nicht in der Pflicht, diese Gedanken, Überlegungen und Auswirkungen anzustrengen und macht er das? Will der Auftraggeber dafür Zeit und Geld investieren? Ich glaube: ganz überwiegend können all diese Fragen mit nein beantwortet werden. Eher spielen das direkte meist materielle Interesse wie mehr Umsatz oder größerer Kundennutzen – um zwei Beispiele zu nennen – einzig eine Rolle.

Genau das verursacht mir ein mulmiges Gefühl in der Magengegend. Der Mensch kann Entscheidungen, die ihn selbst betreffen, nicht direkt beeinflussen. Er gerät in die vollkommene Abhängigkeit, Entscheidungen aufoktroyiert zu bekommen, die nach Interessen anderer gesteuert werden: das Unternehmen, welches seinen Umsatz mehren, den Kredit auch zurückbezahlt bekommen möchte.

Nicht das solche Interessen nicht legitim oder auch für den Nutzer nicht etwa „gut“ oder vorteilhaft sein könnten: Gesellschaftlich aber ist das der Rückfall ins Mittelalter, in dem der Fürst alleine entschied, was gut für seine Vasallen war.

Insofern ist die Digitalisierung der Welt regressiv, sie führt in eine Welt, die dem einzelnen die Entscheidung nimmt, frei über sein Leben zu entscheiden. Der digitale „Fürst Algorithmus“ ist Entscheidungsträger.

Wie Mittelalter üblich, wird es hoffähig werden, diesem Fürsten zu huldigen, ihn milde zu stimmen, ihn auszutricksen, um Vorteile zu erlangen. Dem Fürsten gegenüber unsichtbar machen wird man sich ganz im Gegensatz zu den mittelalterlichen Möglichkeiten nicht machen können. Seine digitalen Fänge sind umfassend.

Es wäre hilfreich, angehenden Programmierern einen philosophischen Grundkanon zu vermitteln. Vieles in der Welt wird algorithmisch gesteuert. Es wäre beruhigend zu wissen, dass die Menschen, die diese Entscheidungs-black-boxes konstruieren, sich, den Auftraggebern und der Welt die Frage stellen, welche – ja durchaus kapitalen – Auswirkungen eine algorithmische Entscheidung für das Leben eines Menschen haben kann. Möge der Fürst Algorithmus weise werden.

ich ziehe den Schluss, dass ich in der digitalen Welt – und die ganze Welt wird digital, das ist nicht aufzuhalten – lieber in einer als aufgeklärten Welt geltenden und nicht in einer im Mittelalter verhafteten leben möchte.

Dazu erscheint es notwendig, die digitale Freiheit des einzelnen einzufordern, diese zu erkämpfen, wie es einst Bauern, Vasallen, Abhängige, Studenten, Künstler, Freigeister im 18. und 19. Jahrhundert taten. Die Geschichte der letzten dreihundert Jahre zeigt einen langen und schmerzvollen Weg auf. Den es dennoch zu beschreiten gilt. Womöglich geht’s ja sogar schneller und weniger schmerzvoll, wenn sich denn Unternehmen und Politik der Grundwerte  des selbstbestimmten Lebens gewahr werden und die einhergehenden Rechte und Regeln bestimmen. Optimistisch und blauäugig? Was wäre die Alternative? Ich kenne die dunkle Seite des Fürsten Algorithmus nicht. Ich sehe sie punktuell aufscheinen, ich vermute, ich fürchte.


Sozial wie gehirnphysiologisch werden Wörter (und Handlungen) gerahmt

In der Zeit 10/2016 wird auf S. 9 ein Gespräch mit der in Deutschland geborenen in Amerika beruflich aktiven Linguistin Elisabeth Wehling veröffentlicht. Schon Ende 2014 hat die Zeit zum selben Thema den Arikel Große Worte, subtiler Einfluss veröffentlicht. Wörter werden im Hirn gerahmt. Ein Beispiel im Artikel: Flüchtling. Elisabeth Wehling: „Die Endung »-ling« macht diese Menschen klein und wertet sie ab. Denn das Kleine steht im übertragenen Sinn oft für etwas Schlechtes, Minderwertiges.“ Das Hirn rahmt Wörter oder  in die naheliegendsten Zusammenhänge des bisherigen gesamten (hirnphysiologisch gespeicherten) Erfahrungshorizonts.

Für mich spannend, dass das sehr gut harmoniert mit einem meiner favorisierten Soziologiefachbücher: Rahmenanalyse von Ervin Goffman. Seine Theorie wird durch die im Beitrag dargestellten Erkenntnisse noch nachvollziehbarer. Denn was das Hirn mit Wörtern macht („die naheliegendsten Zusammenhänge schaffen“), funktioniert beim sozialen Handeln laut Goffman ganz genauso.

Das bedeutet: kein Wort kann neutral verwendet werden wie auch kein soziales Verhalten ohne Rahmen für den Einzelnen Sinn ergibt oder der Einzelne ohne Rahmen sinnvoll auf das Handeln anderer (re-) agieren könnte.

Elisabeth Wehling stellt dar, dass in den USA (aber auch ganz bestimmt hier in Deutschland und überall auf der Welt) aktive Rahmung betrieben wird, d.h. Lobbyarbeit beginnt schon damit, die richtigen Wörter auf die politische Agenda zu setzen, um die richtige Stimmung beim Zielpublikum zu erzeugen. Elisabeth Wehling verdient ihr Geld in diesem Kontext.

Das heißt nicht, dass dies immer ein bewusster Vorgang hinsichtlich der linguistischen Bedeutung ist. Denn schon allein, wie sich politische Parteien sprachlich in Themen abgrenzen. Im Gespräch wird folgendes Beispiel verwendet: SPD sagt Mindestlohn, CDU sagt Lohnuntergrenze. Funktional grenzt man sich gegen die andere Partei ab, zugleich wird über die erforderliche Abgrenzung ein passender Begriff gesucht: daraus entsteht das optimierte Abholen der eigenen Klientel (SPD: Arbeiter, CDU: Unternehmer).

Das Bewusstmachen wie sprachliche Ausdrücke eingesetzt werden, um eine spezifische Rahmung zu erzeugen bzw. abzurufen, sollte im Kontext der medialen Erziehung eine Rolle spielen, da dadurch der bewusste und kritische Umgang mit Sprache gefördert wird. Sprache ist ein essenzieller Baustein, soziale Zusammenhänge zu konstruieren und manifestieren. Damit würde also auch zugleich das Bewusstsein gefördert, wie jeder Einzelne seine sozialen Handlungsrahmen aktiv über seine Sprache beeinflussen und entwickeln kann.

Im angesprochenen in der aktuellen Zeit veröffentlichten Gespräch zeigt Elisabeth Wehling eine medienpraktische Schlussfolgerung auf, die ich mitrage: „Es ist wichtig, dass auch Journalisten sich klarmachen, wer welche Frames  [FH: englisch für Rahmen] benutzt und wie sie wirken. Denn man kann Framing für politische Propaganda missbrauchen. Aber man kann das Wissen darüber auch nutzen, um die Ideologie, die hinter Wörtern steckt, offenzulegen. Das wäre eine große Leistung. Die würde das Vertrauen in die Medien wieder stärken.“

Wie von mir beschrieben: ich sehe die Erziehung wie Sprache bedeutungs- und handlungsrahmend wirkt schon im (schulischen) medienerzieherischen Kontext. Dies wird sich nicht von heute auf morgen in den Lehrplänen niederschlagen (ich hoffe optimistisch: es wird sich niederschlagen). Insofern können Journalisten (und deren Ausbildungsstätten) schneller reagieren und Elisabeth Wehlings Ratschlag folgen.


POPC – permanently online, permanently connected

Kategorie:Allgemein,Markt- und Mediaforschung — Tags: — 22:1514. Februar 2016

In der Zeit 5/2016 auf S. 33 und online hier schreiben Peter Vorderer und Christoph Klimt über die Folgen, die das permanent aktivierte Smartphone auf den sozialen Umgang hat. Sie entwickeln 17 Thesen, was wird sich wie für den Einzeln verändern wird. Ausführlicher werden die Thesen in der Fachzeitschrift Publizistik 03/2015 dargestellt.

Ganz nebenbei: Klingt dröge, flach, untief, uninteressant. So möchte ich nicht leben. Jedoch: andere, jüngere werden so (ähnlich) leben (wollen).

Marktforscherisch ist das eine schwierige Zielgruppe. Denn eine Einzelperson hat wenig selbst zu sagen, sondern stimmt lediglich zu oder auch nicht (These 17).

Ganze Felder der Marktforschung und der angewandten Sozialforschung sind „vom Aussterben bedroht“:
Crowd-Befragung und Big Data (Thesen 2 und 3) werden (auch) qualitative Marktforschung weitestgehend ablösen.
Teilnehmende Beobachtung wird ersetzt durch GPS und Onlinetracking basierte Verfolgungsmechanismen. Wobei damit ein entscheidender Aspekt der Beobachtung mit dem Auge des Beobachters weg fällt. Dieses Minus wiegt für mich deutlich schwerer als das Plus einer vermeintlich größeren Objektivität (die absolut praktisch unerreichbar bleiben wird).

Soziologisch gesellschaftlich stelle ich die These auf, dass diese starke Veränderung von Leitlinien, die eine Person und seine Position innerhalb der Gesellschaft bestimmen, eine starke Gegentendenz zur Folge hat. Es also eine (große) Gruppe Menschen der „nächst-nächsten“ Generation geben wird, die sich der Totaltransparenz und permanenten Sozialkontrolle verweigern, schlicht als Folge generativer Abgrenzungsmechanismen.

Es bleibt dringliche Aufgabe der Politik und Gesellschaft, den Diskurs über die Auswirkungen der digitalen Techniken auf  Gesellschaft und Einzelperson anzustoßen – siehe dazu auch mein früherer Blogbeitrag zum Digital Manifest. Führen sollten wir diesen Diskurs alle.


Im Kino: The Big Short – was „short“ sein bedeutet

Kategorie:Reaktionen auf Kunst — Tags: — 14:1717. Januar 2016

Ich hoffe, dass ein Gros der Menschen, die diesen Film gesehen haben, den Optimismus aufbringen, weiterhin zu glauben, dass

  • dieses System die (noch?) derzeit attraktivste Gesellschaftsform ist
  • dieses System sich verbessern lässt

Das wird jedoch nur gelingen, wenn Geld – und seine Äquivalente ein bisschen weniger zählen. Sonst sieht es düster aus für das von mir präferierte Gesellschaftsmodell.

The Big Short ist ein Film über vier Personen(-gruppen), die die US Hypothekenblase 2008 haben kommen sehen. Das Gute am Film: sie werden nicht als Helden gezeigt. Am Ende sind sie Profiteure. Der Film ist bedrückend nah an meiner Wirklichkeit, die ich in diesem Punkt praktisch nicht kontrollieren. Und am Ende zahle ich die Zeche. Ein anhaltend mulmiges Gefühl, dass der Film gebiert. Und endlich habe ich im Film Situationen kennengelernt, in denen Metall Musik so richtig passend ist.

Nachdem ich es gestern nicht auf Anhieb erklären konnte, hier eine wie ich hoffe anschauliche Erklärung, wie das Geschäftsmodell funktioniert, dass in The Big Short die zentrale Rolle spielt.

CDO Papiere für den Bereich der Hypothekenkredite bündeln, vereinfacht gesagt Häuserkredite.  Erst diese Bündel an Krediten sind als Wertpapieranlage geeignet, darauf „Wetten“ abzuschließen.
Wetten kann man – wie die Akteure im Film – darauf, dass ein Wertpapier also: Hypothekenkredite in Form von Hypothekenkreditbündeln = CDO Papiere im Wert sinkt. Das funktioniert börsentechnisch so (Punkt 2 What it means to “short” something): man verkauft Wertpapiere zu einem höherem Preis bevor man sie zu einem niedrigeren Preis (danach) kauft. „Vorher verkaufen“ kann man, indem man sich eine Sicherheit von Banken leiht, Papiere zu verkaufen, die man gar nicht hat (Leerverkauf), mit dem Versprechen, die (noch nicht im eigenen Besitz befindlichen) Papiere zu einem späteren Zeitpunkt an die Bank zurückzugeben.
Geht die Wette auf, kann man die Papiere zu einem niedrigeren Preis einkaufen, um den Leerverkauf gegenüber der Bank „aufzufüllen“. Der Gewinn desjenigen, der erfolgreich „short“ ist, errechnet sich aus (niedrigerem) Einkaufswert und dem höherem (von der Bank zugesichertem) Verkaufswert des Wertpapiers. Geht die Wette nicht auf, muss man Wertpapiere zu einem höheren Preis einkaufen, um diese als Sicherheit an die Banken zurückzugeben und man verliert Geld.

Unkontrollierbar groß wurde die Blase durch die erneute Bündelung von schon gebündelten Hypothekenkrediten. Vereinfacht gesagt wird dabei ein bestehender Hypothekenkredit (bzw. Bündel davon) vielfach als Wertpapier gehandelt. Damit erhielten insbesondere spezielle Hypothekenbanken wie Fanny Mae die notwendigen finanziellen Mittel, um die Kredite an (häufig nicht kreditwürdige) Kunden auszuzahlen. Als die Papiere nichts mehr wert waren, waren viele Bankinstitute insolvent oder anders gesagt am Ende des Films: sie wurden vom Staat mit Steuergeldern gerettet.

Auch in Griechenland war das der Fall:
„Von den bis Mitte 2013 nach Griechenland geflossenen knapp 207 Milliarden Euro sind […] 58,2 Milliarden für Bankenrekapitalisierung […] an den Finanzsektor geflossen.“
(spiegel.de)


Anmerkungen zum Digital Manifest (ein Appell zur Sicherung von Freiheit und Demokratie)

Kategorie:Markt- und Mediaforschung — Tags: , , , — 16:243. Januar 2016

In Spektrum der Wissenschaft 1/2016 ist eine hochspannende Artikelserie genannt das Digital Manifest abgedruckt. Online abrufbar ist unter anderem der grundlegende Artikel und die Handlungsvorschläge der Wissenschaftler, die sich dafür aus unterschiedlichen Forschungs(ein-)richtungen zusammengetan haben.

Für mich ein Punkt, an dem sehr komplexe Wissenschaft – und das ist die algorithmengesteuerte digitale Welt – sehr nah an einen ursprünglichen Punkt der (demokratischen) Gesellschaft stößt. Bei dem sich entscheidet, wie es um einen existenziellen Grundwert dieser Gesellschaftsform, der persönlichen (Entscheidungs-) Freiheit des Einzelnen, in Zukunft bestellt sein wird.

Das Digital Manifest stellt ein Zitat Kants voran:

 „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“
Immanuel Kant, Was ist Aufklärung? (1784)

Im Extrem (für die einen, im Ideal für die anderen) führt das algorithmengesteuerte Vorschlagwesen digitaler Unternehmen zu diesem Punkt. Was Kant als Ausgang und damit Beginn deutet, wäre hier das Ende einer Entwicklung, das Anlegen von nicht abnehmbaren (digitalen) Scheuklappen.

Doch könnte eine Gegenbewegung (und historisch gesehen gibt es deren viele) einsetzen, die Personen veranlasst, aus (schlechter) Erfahrung keinerlei persönlichen Informationen preisgeben zu wollen. Praktisch niemanden. Was den Rücksturz in die subsitenziale Steinzeit bedeutet, die räumlich wie gesellschaftlich beschränkt, streng persönlich überschaubar klein und steuerbar bleibt, so dass nur im engsten sozialen Rahmen der soziale Klebstoff ‚Vertrauen‘  verwendet werden muss. Für mich persönlich keine brauchbare Alternative zur gegenwärtigen Gesellschaftsform.

‚Bevor es soweit ist‘ wollte ich dem folgenden Abschnitt beginnen. Das ‚bevor‘ trifft nicht zu. Wir sind bereits mittendrin. Jedoch ist Veränderung, Anpassung möglich und nötig, um unsere derzeitige gesellschaftliche Lebensform im Grundsatz  zu erhalten. Wer könnte die Auswirkungen dieser extrem dynamischen Entwicklung der Digitalisierung der Lebenswelt im Vorhinein erkennen?

NB: auch Karl Marx hat nicht etwa im Vorhinein vor etwas zukünftigen gewarnt, sondern die Industrialisierung, eine fast ebenso dynamische Veränderung der Gesellschaft im 19. Jahrhundert praktisch beobachtet, die Auswirkungen und dadurch entwickelnde gesellschaftliche Prozesse beschrieben. Streng genommen hat er keine Handlungsoptionen dargestellt, sondern hergeleitet, welches Ende das kapitalistische System nehmen wird. In dem Sinne ist Marx Theoretiker geblieben. Im Gegensatz zu den Wissenschaftlern des hier vorliegenden Digital Manifests.

Nur im offensiven Umgang werden wir zukünftig Menschen für unsere Untersuchungszwecke gewinnen können. Denn im Kern soll Marktforschung Produkte besser machen, Konsumenten und deren Handlungen besser verstehbar zumachen. Und dadurch natürlich auch steuerbarer: auf was anderes zielt eine Marketingmaßnahme ab?

Ist das Misstrauen „was alles (unterstellt) böses mit meinen Daten passiert“ in den Köpfen, ist es praktisch unmöglich, ein Geschäftsinteresse als legitim und für den Befragten letzten Endes nützlich und vorteilhaft glaubhaft zu beschreiben.

Damit nützt es aus meiner Sicht nichts, den eigentlichen Zweck einer marktwirtschaftlichen Marktforschung zu verbrämen, nämlich: den besseren Verkauf eines Produktes.

Marktforscher sollten die vorliegende europäische Gesetzesnovelle zum Datenschutzgesetz nutzen, um einer „Entmündigung des Befragten“ (ein abgewandeltes Zitat des Digital Manifests) vorzubeugen. Also versuchen, die das Forschungsinteresse transparent und glaubwürdig zu vermitteln.

Schwierig(er) wird das bei „digitaler Beobachtung“, dem Tracking (auf Webseiten, persönlichen Geräten wie etwa Smartphones etc.). Denn dieses entgeht der konkreten Aufmerksamkeit des Befragten während der Nutzung (=marktforscherisches Datensammeln).

Die Branche kann und sollte sich damit abgrenzen von Unternehmungen, die durch digitales Tracking im Ideal eine Person ohne zukünftige Handlungsalternativen „erschaffen“ wollen, die im Sinne Kants vollständig geleitet wird vom anderen.

Wollen wir ein Konsumentengaul mit angelegten Scheuklappen sein, der vom Kutschbock durchs digital verfolgende Kutscher-Unternehmen dem nächsten „Belohnungslevel“-Hafersack entgegen strebt, ohne wirklich zu wissen, was wir da hinter uns herziehen?

Wollen wir nicht?! Wollen wir dann solche Befragte? Ich sicher nicht.